BMS: Hallo Sergej, rund 5 Wochen sind nach Deinem 3. Platz in der Männerklasse 5 bei der Int. DM 2014 in Bochum vergangen.
Hast Du nach der harten, mehrmonatigen Vorbereitung eine Pause eingelegt oder bist Du im intensiven Training geblieben?
Sergej Moser : Ich bin weiter im Training geblieben, allerdings nicht mehr so intensiv wie in der Vorbereitung.

BMS: Wie hast Du es nach der Deutschen mit der Diät gehalten? Du warst sicher froh, gerade in der Vorweihnachtszeit wieder “normal” zu essen, oder?
Sergej Moser : Hahaha! Ich habe in der ersten Woche nach der Deutschen einen Fressanfall bekommen und habe natürlich ordentlich zugenommen, aber die Woche darauf musste wieder mich zusammenreißen und mit fast null Kohlehydraten Diät gehalten, da ich dann noch nur 6 Tage bis zum Fotoshooting hatte. Nach dem Fotoshooting wieder ohne Plan nach Lust und Laune gegessen.
Aber ab jetzt wird wieder sauber gegessen!

BMS: Zu Deinem Wettkampf Ende November. Warst Du mit Deiner Leistung zufrieden auf der IDM?
Sergej Moser : Man ist mit der Leistung zufrieden, wenn man in Top Form antritt. Das war nicht der Fall. Aber jetzt weiß ich, an was es lag und werde es bei nächstem mal anders machen, ausgenommen war meine Verletzung am rechten Bein, da konnte ich keinen Einfluss darauf nehmen.

BMS: Hat Dich die Verletzung in der letzten Phase stark behindert?
Sergej Moser : Leider ja! Am Montag nach dem Rhein Neckar Pokal, wo ich mit meiner bisherigen Bestform Gesamtsieger geworden bin, passierte mir ein Arbeitsunfall. Nach einigen ärztlichen Untersuchungen wurde ein starker Muskelbündelanriss im rechten Oberschenkel oben an der Leiste festgestellt. Ich hatte Schmerzen und konnte meinen Quadrizeps nicht mal richtig anspannen. Die Folge war – ich habe deutlich an Volumen in meinen Beinen verloren, besonders im rechten Bein.
BMS: Was war für Dich der Höhepunkt der Bodybuilding Herbstsaison?
Sergej Moser : Ganz klar mein Gesamtsieg auf dem Rhein Neckar Pokal, da habe ich meine bisherige Bestform gebracht. Ich war, denke ich, bei gleicher Härte praller als einer Woche davor auf den Süddeutschen, wo ich meine Klasse gewann.

BMS: Wie sah Dein Wochentrainingsplan in der Wettkampfvorbereitung aus?
Sergej Moser : Ich habe 5 mal wöchentlich trainiert und nach dem Training mit Gewichten noch 30 min. Cardio absolviert.
Mo – Brust, Waden, Cardio
Di – Rücken, Cardio
Mi – Schultern, Bauch, Cardio
Do – frei
Fr – Beine, Waden, Cardio
Sa – Arme, Bauch, Cardio
So – frei
BMS: Bitte nenne uns exemplarisch einen Trainingstag im Detail
Sergej Moser : Ok, z.B. Mi – Schultern, Bauch, Cardio
Abends, ca. um 18 Uhr, kam ich direkt nach der Arbeit ins Studio. Nach einer Portion Power Booster und BCAA’s von BMS motivierte ich mich auf das Training. Nach ein paar Minuten Gymnastik zum Warmmachen fang ich mit dem Training an.
1.Rudern mit dem breiten Griff bis zum Hals am Kabelturm aufrecht
30kgx25, 40kgx20, 50kgx15, 60kgx12, 70kgx10, 55kgxmax
2.Schulterdrücken in der Multipresse 4 Sätze zu 12-8 Wdh.(80-100kg)
3.KH Seitheben im Stehen
12kgx20, 15kgx20, 17kgx18, 20kgx15-12, 22kgx12-10, 20kgx12, 17kgx12, 15kgx12
4.Einarmiges Seitheben am Kabelturm 3 Sätze zu 15-10 Wdh.
5. KH Seitheben auf der Schrägbank liegend auf dem Bauch
15kgx20, 17kgx15, 20kgx15, 22kgx12, 20kgx12, 17kgx12, 15kgx12
6.Butterfly reverse 3 Sätze zu 15-10 Wdh.
7.Frontheben im Stehen Rücken am Kabelzug 3 Sätze zu 15-10 Wdh.
8.Beinheben 3×20
9.Crunches 3×20
10.Cardio meistens auf dem Fahrrad 30 min.
BMS: Da Du von Hause aus Powerlifter bist. Welche Gewichte hast Du in der Vorbereitung in den Grundübungen bei den Wiederholungen verwendet?
Sergej Moser : Ich habe mich auf die Gewichte nicht konzentriert und voll auf Muskelgefühl trainiert. Natürlich waren meine Trainingsgewichte deutlich leichter, da ich auch mehr Wiederholungen gemacht habe. Die Pausen zwischen den Sätzen waren kurz. Außerdem habe ich kein Kreuzheben trainiert, nur selten flaches Bankdrücken und Beine – mehr an Maschinen.
BMS: Kannst Du uns kurz deinen Diätplan beschreiben?
Sergej Moser : Ich hatte meistens 5 Mahlzeiten. Die Mahlzeiten bestanden meistens aus 4-5 Produkten – Reis 100g bis 400g je nach Diätphase, Hähnchenbrustfilet 1800-2500g pro Tag, Brokkoli 500g, 60-110ml Leinöl, am Anfang Nüsse ca.60g. Morgens und rund um das Training habe ich Supps verwendet wie L-Glutamin, BCAA’s, komplexe Aminos, Isolat, Arginin, Power Booster – alles von meinem Sponsor BMS. Wasser 6- 7l am Tag.
BMS: Du wurdest von Roland Cziurlok vorbereitet. Wie kann man sich das Coaching vorstellen? Hast Du Dich täglich mit ihm ausgetauscht?
Sergej Moser : Roland ist keiner, der online Coaching macht, außer den letzten Wochen vom Wettkampf, da geht es nicht anders wegen der Entfernung. Ich war jeden zweiten Samstag bei ihm zum Formscheck und zum gemeinsamen Training. Sonst die letzten Tagen vor dem Wettkampf täglich Fotos gemacht und ihm mein Körpergewicht mitgeteilt.

BMS: Welche BMS-Produkte setzt Du im Trainingsjahr, also Off-Season und Wettkampfvorbereitung, ein
Sergej Moser : In der Off-Season – Whey Protein oder Designer Whey, Aminos 14000, CreaVitargo, Protein 80 und L-Glutamin.
In der Wettkampfvorbereitung – Iso-Whey, BCAA’s, Aminos 14000, Power Booster und Arginin.
BMS: Du wirst sicher erst einmal eine Regenerationsphase einlegen. Wechselst Du wieder zum Powerlifting oder konzentrierst Du Dich erneut auf Bodybuilding-Wettkämpfe? Gibt es für das Jahr 2015 schon konkrete Pläne
Sergej Moser : Genau, erstmal regenerieren und fit werden, ich meine meine Verletzung im Quadrizeps. Dann werde ich mich auf Bodybuilding konzentrieren und an meinen Schwächen arbeiten. In dieser Off-Season-Zeit könnte ich an Powerlifting Wettkämpfe eher nur im Bankdrücken teilnehmen. Ich habe aber noch keine konkreten Pläne. Man wird aber ganz sicher von mir in 2015 hören!

BMS: Möchtest Du zum Abschluss noch etwas Persönliches sagen?
Sergej Moser : Ja, ich möchte mich bei dir Thomas und beim gesamten BMS Team für die Unterstützung und Vertrauen ganz herzlich bedanken!
Ich bedanke mich bei meinen Vorbereiter IFBB Pro Roland Cziurlok und Dagmar. Sie hatten immer ein offenes Ohr für mich 24 Std. am Tag, wenn Bedarf bestand Besser kann man es sich nicht wünschen!
Riesendank an meine Frau! Für sie war das ganze am Schwierigsten. Manchmal war sie schon am Ende mit ihren Nerven, hat mich aber trotzdem bis zum Schluss unterstützt. Es wird nicht jede Frau so etwas mitmachen – die Wettkampfbodybuilder wissen was ich damit meine!
Und zum Schluss bedanke ich mich bei allen meinen Freunden, Kollegen, Bekannten und Fans, die mich immer motiviert und an mich geglaubt haben! Danke Euch!
BMS: Sergej, besten Dank, dass Du Dir die Zeit für die Beantwortung der Fragen genommen hast. Werde schnell wieder fit, damit Du Deine Ziel für 2015 erreichen kannst.
Sergej Moser: Gern geschehen und bis bald!