Quantcast
Channel: Bodybuilding – BMS-Sporternährung – Der Original-Newsblog von BMS
Viewing all 232 articles
Browse latest View live

IFBB Tampa Pro: Maxx Charles vor Fouad Abiad

$
0
0

Neuprofi Maxx Charles setzte sich bei der IFBB Tampa Pro gegen Fouad Abiad und Johnnie Jackson durch.
In der Kategorie bis 212 lbs ging Al Auguste als Sieger aus dem 16-köpfigen Starterfeld hervor.
Der Deutsche Murat Demir erkämpfe sich in der Physique Masters Pro einen hervorragenden zweiten Platz.
Vince Taylor, ehemaliger Sieger bei der Night of Champions und Masters Mr. Olympia 1997, wurde in Florida der Ben Weider Lifetime Achievement Arward überreicht.

Komplette Bildergalerie auf Muscular Development

IFBB Pro Men
1. Maxx Charles
2. Fouad Abiad
3. Johnnie Jackson
4. Stefan Havlik
5. Michael Lockett
6. Robert Piotrkowicz
7. Joel Thomas
8. Akim Williams
9. Timmy Gaillard
10. Jose Luis Rodriquez
11. Paulo Almeida
12. Grigori Atoyan
13. Eboni Wilson
14. Rudy Richards

Ben Weider Lifetime Achievement Award
Vince Taylor

IFBB Pro 212
1. Al Auguste
2. Alejandro Cambronero
3. John Meadows
4. Alison Maria
5. Wendell Floyd
6. Angel Rangel Vargas
7. Raul Carrasco-Jimenez
8. Mboya Edwards
9. Willie Vegas
10. Milton Martinez
11. Leonardo Pacheco
12. Quincy Winklaar
13. Freddie McCray
14. Victor Del Campo
15. Luis Santiago
16. Craig Licker

IFBB Pro Women
1. Margie Martin
2. Alana Shipp
3. Isabelle Turell
4. Keri Watkins
5. Jacqueline Fuchs
6. Judy Gaillard
7. Virginia Sanchez
8. Laura Carolan
9. Alessha Young
10. Angela Debatin
11. Shawna Strong
12. Irene Andersen
13. Kim Buck
14. Patty Corbett
15. Maryse Manios
16. Elizabeth Meza-Gomez

Physique

IFBB Pro Men
1. Brandon Hendrickson
2. Andre Ferguson
3. Geobanny Paula
4. Mike Balan
5. Antonio Mitchell
6. Jacques Lewis
7. Travales Blount
8. Devon Lindner
9. John Nguyen
10. Javon Walker
11. Brant LaRose
12. Matt Ramseier
13. Duane Brickhouse
14. Lance Phillips
15. Jean Walkins-louis
16. Ronald Alexander
16. Michael Barnt
16. Murat Demir
16. Matt DuBois
16. Ryan Fisher
16. Chris Griffin
16. Brent Guillory
16. Jim Holcomb
16. Andre Johnson
16. Michael Johnson
16. Tone Martin
16. Lorenzo Orozco
16. Daniel Pena
16. Ryan Stanton
16. Jeffrey Velazquez
16. Jermaine Ward
16. Alexander Woodson
16. Tory Woodward

IFBB Pro Masters Men
1. Lance Phillips
2. Murat Demir
3. Alexander Woodson
4. Ronald Alexander
5. Lorenzo Orozco
6. Chris Griffin
7. Michael Barnt
8. Michael Johnson
9. Daniel Pena
10. Jim Holcomb
11. Matt DuBois
12. Ryan Stanton
14. Brent Guillory
15. Tone Martin
Ryan Fisher

IFBB Pro Women
1. Mindy O’Brien
2. Reshanna Boswell
3. Sheronica Henton
4. Jennifer Hernandez
5. Mikaila Soto
6. Jennifer Robinson
7. Eva Pogacnik
8. Rosela Joseph
9. Andrea Holliday
10. Twana Barnett-Ferguson
11. Jen Louwagie
12. Roxanne Edwards
13. Marnie Holley
14. Olivia Terry
15. Sherri Gray
16. Robin Connell
16. Kendel Dolen
16. Cassandra Floyd
16. Paula Frega
16. Asha Hadley
16. Lisa Horrigan
16. Lisa Lamay
16. Janeen Lankowski
16. Alicia Alfaro
16. Jillian Reville
16. Tracy Weller

IFBB Pro Masters Women
1. Jennifer Hernandez
2. Mikaila Soto
3. Jennifer Robinson
4. Eva Pogacnik
5. Rosela Joseph
6. Roxanne Edwards
7. Olivia Terry
8. Sherri Gray
9. Tracy Weller
10. Janeen Lankowski
11. Robin Connell
12. Kendel Dolen
13. Cassandra Floyd

Fitness/Figure

IFBB Pro Fitness
1. Whitney Jones
2. Missy Terwilliger
3. Kristine Duba
4. Chika Aluka
5. Rosi Mena
6. Danielle Chikeles
7. Derina Wilson
8. Shannon Siemer
9. Stacy Dawn
10. Mandy Polk
11. Natalie Graziano
12. Debbie Fowler
13. Nicolette Spencer
14. Deborah Sizemore

IFBB Pro Figure
1. Ann Titone
2. Joan Smith
3. Jennifer Taylor
4. Diana Schnaidt
5. Shanique Grant
6. Megan Wyble
7. Jennifer Brown
8. Tivisay Briceno
9. Andressa Ribeiro
10. Ava Cowan
11. Rachelle Carter
12. Chioma Uwasomba
13. Marie Ann-Newman
14. Angie Garcia
15. Sharmane Williams
16. Patricia Babineaux
16. Maggie Cambronero
16. Jennifer Everson
16. Federica Ghezzi
16. Esther Gozhansky
16. Jennifer Iritano
16. Marlissa Jordan
16. Stacy Kinnard
16. Gretchen Lichtenstein
16. Andrea Paynter
16. Selena Pons
16. Tara Ramos
16. Jessica Reyes Padilla
16. Dawn Reichley
16. Samantha Rioux
16. Agnese Russo
16. Rebecca Schubeck
16. Lacy Smith
16. Melissa Smith
16. Linda Stephens
16. Christina Watson

IFBB Pro Masters Figure
1. Jennifer Taylor
2. Tivisay Briceno
3. Marie Ann-Newman
4. Stacy Kinnard
5. Jennifer Iritano
6. Federica Ghezzi
7. Dawn Reichley
8. Linda Stephens
9. Selena Pons
10. Ester Gozmansky
11. Melissa Smith
12. Agnese Russo
13. Gretchen Lichtenstein
14. Rebecca Schubeck
15. Jennifer Ev


Bodybuilding: Petr Stach im Alter von 65 Jahre verstorben

$
0
0

Petr Stach gehörte Mitte bis Ende der 1970er Jahre zum legendären tschechischen Bodybuilding Team um Ludek Nosek.  Am 08.  August ist Stach im Alter von 65 Jahren in Prag gestorben.  Zu seinen größten Erfolgen gehörten zwei EM -Titel bei der IFBB in den Jahren 1975 und 1977 . 1978 wurde er IFBB Vize-Weltmeister in Acapulco.

Europameister Petr Stach ( Foto : ifbb.com)
Europameister Petr Stach ( Foto : ifbb.com)

 

 

Training: Ralf Szesny über Dips zum Aufbau von Kraft und Masse im Oberkörper

$
0
0

Zwar ist das Bankdrücken populärer, wenn es um den Aufbau von Kraft und Masse im Oberkörper geht, jedoch sind Dips eine hervorragende und äußerst effektive Alternative.  Als Grundübung mit oder ohne Zusatzgewicht nimmt man Brust, Schultern und Trizeps ordentlich in die Mangel!
rszesny_dips2
Dabei entscheidet die Positionierung des Oberkörpers, ob ich mich auf die Brust oder den Trizeps fokussiere. Mit nach vorne gekipptem Oberkörper und ausgestellten Ellbogen erwische ich schwerpunktmäßig die Brust.
rszesny_dips1
Mit aufrechtem Oberkörper und nach hinten zeigenden Ellbogen den Trizeps. Persönlich trainiere ich Dips mit Zusatzgewicht in der Offseason.
rszesny_dips3
In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung mache ich sie nur mit Körpergewicht am Ende meines Brust-Workouts.
Ralf Szesny Team BMS

Bodybuilding: IFBB Profi Baito Abbaspour nach tragischer Krankheit verstorben

Mr. Olympia 2015: Kai Greene ist nicht am Start

$
0
0

Nur wenige Tage vor dem Jahreshöhepunkt im Bodybuildingsport scheint nun klar zu sein, dass der amtierende Vize-Mr. Olympia am Samstag in Las Vegas nicht am Start sein wird. Gestern veröffentlichte Greene auf Facebook eine sehr persönliche und emotionale Videonachricht und verkündete dort, dass er nicht am Wettkampf teilnehmen wird. Die Gründe bleiben undurchsichtig. Eine mögliche Sperre ist nicht auszuschließen, da ihm auch eine Teilnahme an der Olympia Expo nicht gestattet wurde.
Letzte Gewissheit wird es wohl erst unmittelbar vor dem Wettkampf geben. Nahezu alle Experten sehen den Titelträger Phil Heath vorne.
Dennis Wolf ist optimal vorbereitet. Dexter Jackson und Branch Warren sind immer für eine Überraschung gut. Mamdouh „Big Ramy“ Elssbiay in Top-Form kann jedem Gegner gefährlich werden und einige der Neuprofis werden sich ebenfalls sicher gut in Szene setzen können. Die Bodybuilding-Fans jedenfalls blicken einem spannenden Wochenende entgegen.

Kai Greene beim Mr.Olympia 2010 ( Foto : BMS Archiv)
Kai Greene beim Mr.Olympia 2010 ( Foto : BMS Archiv)

Bodybuilding: Loaded Cup findet 2016 in Deutschland statt

$
0
0

Der bisher in Dänemark beheimatete Loaded Cup kommt 2016 nach Bochum, Deutschland.

Hier die Meldung des DBFV e.V. :
Der DBFV e.V. ist sehr stolz und begrüßt Stellan Bossen mit seinem LOADED CUP ganz herzlich! Stellan Bossen kann sich unser aller Unterstützung sicher sein!

Das Logo des Loaded Cup 2016 ( Quelle : Facebook / dbfv )
Das Logo des Loaded Cup 2016 ( Quelle : Facebook / dbfv )

Hier ein Kommentar von Stellan Bossen:

DEAR LOADED CUP FANS!
Logo is made and we just got the ok from the IFBB head quarter in Spain – so now we just need the small things – and then were hopefully soon are ready to tell you more about the LOADED CUP 2016… And yes – were moving to Germany…. Were working on Bochum – and yes – were working on easter 2016….
Just need small thing to tell you more details…. BUT – were closer then ever for this weekend…!!
AND a big thank you to the German IFBB to having us coming down…!!

LOADED CUP – The illest show ever….
Stellan Bossen

Mr. Olympia 2015: Top 4 der Vorwahl

$
0
0

Die Vorwahl zum IFBB Mr. Olympia 2015 ist beendet. Das Rennen um den Titel scheint knapper denn je. Titelverteidiger Phil Heath zeigte sich zwar erneut schwerer und ist, wie man es vom amtierenden Champion erwarten kann, in blendender Verfassung, doch eine überragende Form ist beim Pre-Judging nicht erkennbar. Die, im Vorfeld am häufigsten genannten Angreifer, sind ebenfalls bereit für den Titel. Shawn Rhoden besticht durch enorme Masse bei gleichzeitig gestreifter Muskulatur und super Präsentation. Dexter Jackson ist sensationell. Bei seiner 16. Teilnahme ist der frühere Titelträger nochmals bepackter auf der Bühne. Dennis Wolf bringt Härte und Fülle und ist somit auf den Punkt fit. Einziges Manko ist die etwas zu helle Hautfarbe. Ob die Kampfrichter das entsprechend bewerten bleibt abzuwarten. In wenigen Stunden (19:00 Ortszeit) startet vor ausverkauftem Haus in der Orleans Arena von Las Vegas das große Finale um den Titel des 2015 Mr. Olympia.


(Quelle des Links : youtube / World of Superhumans)

Komplette Bildergalerie des Olympia Weekends auf Muscular Development

 

Olympia Weekend 2015: Offizielle Ergebnisse der IFBB Pro Wettkämpfe

$
0
0

Die offiziellen Ergebnislisten der IFBB Pro Wettkämpfe aus Las Vegas.

Auch 2015 vorne: Phil Heath gewinnt 2015 zum fünften Mal den Mr.Olympia. Dahinter Dexter Jackson, Titelträger 2008 ( Foto: BMS Archiv)
Auch 2015 vorne: Phil Heath gewinnt 2015 zum fünften Mal den Mr.Olympia. Dahinter Dexter Jackson, Titelträger 2008 ( Foto: BMS Archiv)

Eine komplette Bildergalerie des Megaevents u.a. auf Muscular Development

Mr. Olympia

scorecard_mbb_4
Quelle: IFBB/NPC

 

212 Showdown

scorecard_212_3
Quelle: IFBB/NPC

 

Men´s Physique

scorecard_mp1
Quelle: IFBB/NPC
scorecard_mp2_0
Quelle: IFBB/NPC

 

Women´s Physique

scorecard_wp1
Quelle. IFBB/NPC

 

Fitness Olympia

scorecard_fit_2
Quelle: IFBB/NPC

 

Figure

scorecard_fig1
Quelle: IFBB/NPC
scorecard_fig2_0
Quelle : IFBB/NPC

 

Bikini

scorecard_bik1
Quelle : IFBB/NPC
scorecard_bik2_0
Quelle : IFBB/NPC

Arnold Classic Europe vom 25. bis 27. September in Madrid

$
0
0

In 2 Tagen beginnt in Madrid die Arnold Classic Europe. Die Messefläche ist inzwischen auf 24.000 m² angewachsen. Über 100 Aussteller präsentieren von Freitag bis Sonntag auf dem Gelände rund um den Pabellon de Cristal Ihre Produkte. Höhepunkt der Veranstaltung ist die IFBB Pro Show. Die zweit- bis fünftplatzierten des Mr. Olympia 2015 treffen nur eine Woche nach dem Mega-Event in Las Vegas wieder aufeinander. Aus Europa sind u.a. die bekannten Athleten Alexander Fedorov aus Russland und der Brite Zack Khan auf der Bühne zu sehen.

Eingeladene Athleten
ALEXANDER FEDOROV (RUS)
ALEXANDER LESUKOV (RUS)
BRANDON CURRY (USA)
DEXTER JACKSON (USA)
DENNIS WOLF (DE)
FRED SMALLS (USA)
JUAN MOREL (USA)
MAMDOUH ELSSBIAY (ÄGY)
MICHAEL KEFALIANOS (AUS)
ROELLY WINKLAAR (NDL)
SHAWN RHODEN (USA)
STEVE KUCLO (USA)
WILLLIAM BONAC (GHA/NDL)
ZACK KHAN (GB)
VICTOR MARTINEZ (DOM/USA)
CARLOS ASENSIO (SPA)

Arnold Classic Europe: Dexter Jackson siegt vor Rhoden und Wolf

$
0
0

Dexter Jackson heißt der Sieger der gestrigen Arnold Classic Europe. Nach Columbus und Australien, der dritte Arnolds Sieg im Jahr 2015 des 45-jährigen Ausnahmeathleten aus Jacksonville, Florida.
In Madrid wiederholte sich die Reihenfolge des Mr.Olympia Wettkampfes, sieht man einmal von der Abwesenheit des Titelträgers Phil Heath und von Branch Warren ab.
Aus deutscher Sicht erfreulich ist der dritte Platz von Regiane da Silva in der Pro Fitness Klasse der Frauen.

Men’s Open
1. Dexter Jackson
2. Shawn Rhoden
3. Dennis Wolf
4. Mamdouh Elssbiay
5. Roelly Winklaar
6. William Bonac
7. Victor Martinez
8. Juan Morel
9. Brandon Curry
10. Steve Kuclo
11. Fred Smalls
12. Alexander Fedorov
13. Michael Kefalianos
14. Alexey Lesukov
15. Zack Khan
16. Carlos Asensio


( Quelle des Links: youtube.com/ pro sport channel)

Weitere Videos, u.a. Top 6 mit Siegerehrung auf dem youtube-Kanal von Body Xtreme

Pro Fitness
1. Oksana Grishina
2. Myriam Capes
3. Regiane Da Silva
4. Tanji Johnson
5. Whitney Jones
6. Ryall Graber
7. Marta Aguiar
8. Alvetina Titarenko
9. Michelle Blank
10. Giorgia Foroni

IFBB EVLS Prague Pro 2015: Vier Deutsche mit von der Partie

$
0
0

evls_praguepro2015

Heute steigt in Prag die vierte Auflage der IFBB EVLS Pro.
In der offenen Klasse gehen mit Dennis Wolf, Ronny Rockel und Debütant Roman Fritz gleich drei deutsche Athleten an den Start. Dennis Wolf wird versuchen,  diesmal vor seinen schärfsten Konkurrenten Dexter Jackson und Shawn Rhoden zu landen. Für Ronny Rockel und Roman Fritz gilt es, sich in dem starken Feld zu behaupten.
In der 212 tritt mit Steve Benthin ein weiterer deutscher Profi in Prag auf die Bühne.

Prejudging 1st Callout

(Quelle des eingebetteten Link: www.team-andro.com )

Schnappschüsse von der Pressekonferenz und dem Hotel in der MD Fotogalerie

Teilnehmerfeld

IFBB Pro Men
Giovanni Azpeitia
William Bonac
Elvis Brown
Brandon Curry
Alexander Federov
Roman Fritz
Dalibor Hajek
Dexter Jackson
Dennis Wolf
Tomas Kaspar
Michael Kefalianos
Jeno Kiss
Steve Kuclo
Marek Olejniczak
Lukas Osladil
Shawn Rhoden
Ronny Rockel
Rastislav Solar
Roelly Winklaar

IFBB Pro 212
Oliver Adzievski
Ahmad Ahmad
Carlos Asensio
Steve Benthin
Raul Carrasco-Jimenez
Dell’uomo Emiliano
David Henry
Zoran Kolecski
Jan Kubik
Jerry Ossi
Jose Reyes
Jose Raymond
Milan Sadek
Okeksandr Slobodyanyuk
Miha Zupan

IFBB Pro Bikini
Tanja Canc
Jana Majernikova
Egle Eller Nabi
Christina Strom fjaere
Sandra Jokic
Courtney King
Anna Kiseleva
Vladimira Krasova
Janet Layug
Noemi Olah
Miriam Sanchez
Alla Semenova
Sofia Tandilian
Olga Viazmetinova
Destusheva Yuliya

IFBB EVLS Pro: Jackson vorn, Wolf auf Platz 4

$
0
0

evls_praguepro2015

Dexter Jackson setzte in Prag seine Siegesserie fort. Unangefochten holte er sich den Titel und den 60.000 $ Scheck. Die große Überraschung des Wettkampfes war der 2. Platz des Ägypters Mamdouh Elssbiay. Deutlich verbessert stand der 140 kg Koloss neben Shawn Rhoden und Dennis Wolf. Dennis landete am Schluss auf einem , für ihn sicher enttäuschenden vierten Platz. Die sehr gute Verfassung in der Vorwahl konnte der Wahl-Amerikaner in den Finals nicht bestätigen. Ronny Rockel kam auf Rang 7 und bestach durch eine wirklich außergewöhnliche Form. Roman Fritz war bei seinem Profi-Debüt deutlich schwerer als bei seinem letzten Auftritt als Amateur. Trotzdem reichte es nicht für die Top 10. Die 212er ging an Jose Raymond. Steve Benthin zeigte auf Platz 8 eine solide Leistung.

Bildergalerie auf Muscular Development und Team Andro

Bodybuilding Open
1.Dexter Jackson
2.Mamdouh “Big Ramy” Elssbiay
3.Shawn Rhoden
4.Dennis Wolf
5.William Bonac
6.Roelly Winklaar
7.Ronny Rockel
8.Lukas Osladil
9.Juan Morel
10.Steve Kuclo

212
1.Jose Raymond
2.David Henry
3.Ahmad Ahmad
4.Raul Carrasco
5.Milan Šádek
6.Oleksandr Slobodyanyuk
7.Emiliano Dell´Uomo
8.Steve Benthin
9.Zoran Kolevski
10.Jan Kubík

Bikini Fitness
1.Janet Layug
2.Courtney King
3.Vladimira Krasova
4.Noemi Olag
5.Sandra Jokic
6.Christina Fjaere
7.Miriam Sanchez
8.Alla Semenov
9.Anna Kiseleva
10.Tanja Canc

IFBB Nordic Pro : Bonac vor Winklaar, Regiane da Silva gewinnt Frauen Fitness

$
0
0

nordicpro2015

Die Ergebnisse der IFBB Nordic Pro aus Lahti liegen vor.
William Bonac zeigte in Finnland das beste Paket. Er setzte sich damit vor einen klar verbesserten Roelly Winklaar und einen gut aufgelegten Cedric McMillan. Ronny Rockel bestätigte seine Topleistungen mit einem hervorragenden vierten Rang.Roman Fritz schaffte erstmals den Sprung in die Top 10.
Einen deutschen Sieg gab in der Womens Fitness durch Regiane da Silva.

Videos der Meisterschaft im hohen Norden auf Body Extreme
Bildergalerie auf Muscular Development

Ergebnisse

Mens Bodybuilding
1 William Bonac
2 Roelly Winklaar
3 Cedric McMillan
4 Ronny Rockel
5 Robert Piotrokowicz
6 Rastislav Solar
7 Tomas Kaspar
8 Roman Fritz
9 Alexey Lesukov
10 Jeno Kiss
11 Alexander Federov
12 Marek Olejniczak
13 Jerry Ossi
14 Anwar Elsayed
15 Dalibor Hajek
16 Zack Khan

Womens Fitness
1 Regiane da Silva
2 Ryall Graber
3 Piia Pajunen
4 Giorgia Foroni
5 Aurika Tyrigale
6 Liudmila Somkina
7 Chika Aluka
8 Maria Laura Cerbelli

Womens Figure – TOP6
1 Kati Alander
2 Veronica Galego
3 Adela Ondrejovikova
4 Anniken Froyslie
5 Elna Kirshchina
6 Maria Garcia

Womens Bikini
1 Ashley Kaltwasser
2 Justine Munroe
3 Tawna Eubanks
4 Nina Ross
5 Alla Sumunova
6 Sara Back
7 Christian Fjaere
8 Anna Virmajoki
9 Sandra Jokic
10 Jaana Malytcheva
11 Vladimira Krasova
12 Ruth Dales
13 Olga Viatmetinova
14 Miriam Sanchez

Kurzmeldung: Int. Deutsche Junioren und Masters Meisterschaft 2015 im Bodybuilding in Hockenheim

$
0
0

Die Ergebnisse aus Hockenheim.

Bilder und Videos gibt es bei Body Extreme

Handicapped Bodybuilding

1. Juri Schlegel

1. Maskova Sarka

1. Julien-Ashton Kreutzer

Juniorinnen Figur
1. Viola Schauß
2. Venessa Happle
3. Vanessa Peyerl
4. Viola Burk
5. Laura Pox
6. Jennifer Ullmer

Junioren BB -75kg
1. Nicola Leonetti
2. Thimo Krumay
3. Omid Heydari
4. Tobias Backmann
5. Sascha Mössinger
6. Michael Werner

Junioren BB +75kg
1. Alexander Westermeier*
2. Sergej Bauer
3. Maik Cesla
4. Heiko Böhm
5. Nick Perniola
6. Marius Stumpen

Junioren Classic Bodybuilding
1. Tobias Marxt
2. Max Schilling
3. Michael Neeb
4. Jan Schäpers
5. Emrah Karadeniz
6. Adrian Bieber
7. David Hock

Junioren Physique -178cm
1. Igor Decker
2. Marin Diefenbacher
3. Issam Amhand
4. Gurwinder Singh
5. Theodoros Natsios
6. Niklas Schäfer

Junioren Physique +178cm
1.Johannes Dahler*
2. Florian Schmidt
3. Scha Gatzky
4. Michael Vogl
5. Fabian Ziegler
6. Lukas Kirchhefer

Masters Classic Bodybuilding
1. Frank Ruben
2. Michael Heinz
3. Georg Schmitt
4. Lutz Marten

Masters Figur
1. Yvonne Tatara
2. Tanja Pruski
3. Martina Whitten
4. Annette Klimmt
5. Bettina Kiefer

Masters Frauen Physique
1. Katja Bauer
2. Ginna Cortese
3. Zeljka Dzafic Estebane

Masters Mens Physique
1.Thomas Böhnke
2. Michael Göldner
3. Soner Hüdür
4. Viktor Zweifel

*plus Gesamtsieg

GNBF DM 2015: Christian Trapp Gesamtsieger in Wiesloch

$
0
0

12. GNBF e.V. Deutsche Meisterschaft 2015,
07.11.2015 Wiesloch / Baden-Württemberg

gnbf_dm2015

Gesamtsieger der 12. GNBF DM Christian Trapp mit Verbandschef Berend Breitenstein

Vorläufige Ergebnisliste – die endgültige Ergebnisliste wird nach Auswertung der Dopingtests gegebenenfalls aktualisiert.

Frauen-Bodybuilding
1. Florine Köppen – Hamburg
2. Angelika Dung – Sankt Augustin
3. Irene Süssmilch – Helmstadt-Bargen
4. Katja Grünberg – Winsen (Aller)
5. Simone Schönweiß – Lauf a.d. Pegnitz

Frauen-Athletik
1. Sophia Heinrich – Dresden
2. Jessica Kraus – Schwabach
3. Katja Frielinghaus – Dortmund
4. Florine Köppen – Hamburg
5. Grit Groß – Freyung

Frauen-Athletik-International:
1. Sonja Fiala – Österreich
2. Corina Bauer – Österreich

Frauen-Figur
1. Sabrina Scheurer – Oberhausen
2. Christina Braun – Schwalbach
3. Marina Unfried – Passau

Frauen-Figur-International:
1. Miriam Laimer – Italien

Frauen-Bikini
1. Maria Will – Frankfurt Oder
2. Mardhiana Grabert – Esslingen
3. Lidia Neudorf – Ruppichteroth
4. Tanja Pendic – Waldorf
5. Jessica Franke – Glienicke

Frauen-Bikini-International
1. Nermina Dervisic – Bosnien
2. Natalie Hruby – Tschechien
3. Evgeniya Zhgunova – Russland
4. Rosi Ilic – Österreich
5. Mara Dimitriu – Österreich

Frauen-Masters-Bikini (über 40 Jahre)
1. Tanja Pendic – Waldorf
2. Nicole Kling – Giengen
3. Grit Groß – Freyung

Teenage (bis 17 Jahre)
1. Maximilian Schulze – Leichlingen
2. Tettey Commey Niiadu – Hamburg
3. Julian Lebedzow – Neutraubling
4. Marcus Gaiser – Sankt Augustin
5. Timo Maier – Balzheim
6. Dustin Mirku – Weingarten / Tie Break
6. Felix Wilfling – Haan
7. Len-Elias Strüber – Schieder-Schwalenberg
8. Oliver Korol – Fürstenfeldbruck
9. Eric Priedemann – Petersberg
10. Elias Milios – Konstanz
11. Nick Janitschke – Prenzlau
13. Andreas Deppner – Leutkirch
13. Paul Flohr – Ulm
13. Gernot Gräbner – Nordhausen
13. Kian Zanjani – Hannover

Junioren 1 (18 bis 21 Jahre – bis 75,0 kg)
1. Luc Bruns – Emsdetten
2. Patrick Herr – Mainhausen
3. Maik Leszinski – Neuss
4. Philipp Poth – Groß-Zimmern
5. David Isak – Rotenburg
6. Dominik Hopsch – Dittelsheim-Heßloch
7. Pascal Chutsidis – Berlin
8. Johannes May – Oberaula
9. Simon Euskirchen – Remagen
10. Sven Adelmann – Mölenbach
11. Tizian Wahl – Brackenheim
12. Mathias Siebenbürger – Neuötting
13. Jerome Hoffmann – Goslar
13. Marvin Vierheller – Liebenburg-Klein
13. Marius Lange – Werl
13. Andreas Röckl – Lupburg
13. Yazici Burak – Köln
13. Tim Bethke – Gaildorf
13. Mehdi Tizhosh – Worms
13. Kevin Wendlberger – Lupburg

Junioren 2 (18 bis 21 Jahre – ab 75,1 kg)
1. Fabrice Dotzauer – Klingenthal
2. Michael Uffelmann – Mannheim
3. Nils Treppner – Neukirchen-Vlün
4. Fabian Sievers – Hannover
5. Fabian Hauke – Schwanewede
6. Julien Tansky – Nidda
7. Arthur Stroh – Coesfeld
8. Stefan Evers – Aurich
9. Martin Aniol – Regensburg
10. Konstantin Braun – Hamburg
11. Kevin Kufner – Dachau
12. Sebastian Beller – Deggendorf

Junioren-Gesamtsieger: Fabrice Dotzauer
5:0 Jurystimmen

Men`s Physique
1. Jerome Desire – Brühl
2. Mathias Schulze – Wolfsburg
3. Sascha Göhler – Staufenberg
4. Edgar Beltran-Sanchez – Uslar
5. Malte Beckmann – Münster
6. Ole Keller – Frankfurt Oder
7. Christopher Wittl – Pollenried
8. Lukas Moebus – Bad Vilbel Tie Break
8. Edgar Kissling – Dresden
10. Paul Köppchen – Gau-Odernheim
11. Marcel Döll – Kiel
12. Dr. Andreas Simka – Hamburg
13. Robin Goebel – Mönchengladbach
13. Giuseppe Pecoraro – Karben
13. Georg Troll – Groß Grönau
13. Axel Wallbaum – Kiel
13. Ali Yavuncu – Konstanz
13. Tobias Hagel – Sulzbach
13. Johannes Brenner – Nürnberg
13. Lenard Masuch – Bochum

Men`s-Physique-International
1. Mehrshad Hadjikhan – Iran
2. Ali Jad Ghadban – Libanon

Masters 1 (über 40 Jahre)
1. Jens Berthold – Neukirchen
2. Mario Meins – Alt-Mölln
3. Andreas Milutinovic – Zirndorf
4. Bernd Rausch – Ortenburg
5. Ramon Megyeri – Nürnberg
6. Udo Hertrich – Stendal
7. Ralf Härig – Pirmasens
8. Frank Behrendt – Zwota
9. Eugen Harms – Sankt Augustin
10. Boris Schlärmann – Lübeck
11. Dirk Marneth – Haßloch
12. Mario Adelt – Hamburg
13. Mathias Gratkowski – Frankfurt
13. Olaf Mann – Sömmerda
13. Sven Neubert – Markranstädt

Masters 2 (über 50 Jahre)
1. Rainer Mühl – Wörth am Rhein
2. Bernd Klein – Oberstenfeld
3. Peter Klement – Sindelfingen
4. Wolfgang Reupke – Hamburg
5. Oliver Bauer – Neckarsulm
6. Erich Hufnagel – Freilassing
7. Andreas Deindl – Bad Reichenhall

8. Jürgen Jensen – Haslev

Masters-Gesamtsieger: Jens Berthold
4:1 Jurystimmen

Männer-International
1. Giorgi Tabatadze – Georgien
2. Sergej Löwen – Kasachstan
3. Aydan Turco – Australien
4. Muhammed Ercetin – Türkei
5. Valentino Peluso – Italien
6. Azza Abdelaziz – Algerien

Bantamgewicht (bis 70,0 kg)
1. Christian Tripp – Bad Wildungen
2. Landry Ememaa – Köln
3. Marco Hill – Pölich
4. Markus Zimmerer – Parkstein
5. Sergej Löwen – Herzebrock-Clarholz
6. Jimmy Gläßer – Frankfurt Oder / Tie Break
6. Kevin Riege – Hannover
8. Khalil Abdulrahmann – Völklingen
9. Philipp Stratemann – Trier
10. Alexander Gillich – Remscheid
11. David Großer – Schwarzach
12. Dennis Bohn – Groß Schoritz
13. Manuel Schott – Wadgassen
13. Stefan Schindzierlorz – Hamburg
13. Michael Kellner – Karlsruhe
13. Johannes Kunz – Stuttgart
13. Hasan Özcan – Köln
13. Sascha Riede – Heusenstamm
13. Marcel Tauche – Merseburg
13. David Dankert – Köln
13. Philipp Emser – Homburg
13. Boris Glaser

Leichtgewicht (ab 70,1 kg bis 75,0 kg)
1. Martin Binder – Mindelstetten
2. Norman Kehl – Rostock
3. Sven Plöger – Neuss
4. Adrian Mikolai – Wunstorf
5. Thore Storm – Norderstedt
6. Mario Nakamura – Oberath
7. Andreas Groß – Osterhofen
8. Jerome Desire – Brühl
9. Michael Voggenreiter – Neuburg am Inn
10. Mathias Schulze – Wolfsburg
11. Tolga Ergün – Nürnberg
12. Marco Mazurkiewicz – Versmold
13. Eugen Harms – Sankt Augustin
13. Markus Malek – Bergisch-Gladbach
13. Manuel Weinert – Wissen
13. Christoph Pein – Achim
13. Stefan May – Dresden
13. Ingo Schulz – Erfurt
13. Mathias Leszinski – Neuss
13. Matthias Klabes – Remscheid
13. Stephan Meier – Garching
13. Michael Hascher – Gruibingen
13. Manuel Endl – Tittling
13. Simon Kaiser

Mittelgewicht (ab 75,1 kg bis 80,0 kg)
1. Volkhard Zimmermann – Remscheid
2. Malte Beckmann – Borchen
3. Jonas Notter – Böblingen
4. Axel Wallbaum – Kiel
5. Adrian Mühlenkamp – Coesfeld
6. Niklas Cramer – Wuppertal
7. Tobias Rehagel – Frankfurt am Main
8. Dennis Klein – Oberstenfeld
9. Mark Rodenberger – Dossenheim – Waldbröhl / Tie Break
9. Fedor Schander – Waldbröhl
11. David Moll – Heidelberg
12. Josef Fraunhofer – Eggenfelden
13. Ramon Bambi – Berlin
13. Andreas Grillmeier – Ingolstadt
13. Andre Wilkening – Seevetal
13. Sascha Göbel – Friedberg
13. Dirk Meister – Dortmund
13. Benjamin Uhlig – München
13. Sven Englmann – München
13. Norman Geissler – Freiberg

Leicht-Schwergewicht (ab 80,1 bis 85,0 kg)
1. Pascal Haag – Mosbach
2. Florian Hünecke – Braunschweig
3. Jens Berthold – Neukirchen
4. Hagen Franke – Untermühlhausen
5. Michael Schmidt – Wiesbaden
6. Benjamin Fiedler – Leipzig
7. Connor Groß – Wetzlar
8. Ramon Megyeri – Nürnberg
9. Florian Turba – München
10. Till Werger von Bergen – Lübeck / Tie Break
10. Sebastian Lewicki – Hamburg
12. Erich Hufnagel – Freilassing
13. Mathias Leiderer
13. Batar Oguzhan
13. Boris Schlärmann – Lübeck
13. Stephan Grötzinger – Eggenfelden
13. Igor Beck

Schwergewicht (ab 85,1 kg)
1. Edgar Kissling – Hamburg
2. Alexander Brack – Ingolstadt
3. Vitali Lukarewski – Osnabrück
4. Udo Hertrich – Stendal
5. Olaf Schulz – Berlin
6. Thomas Holzer – Wallgau / Tie Break
6. Klaas Werger von Bergen – Kiel
8. Oliver Bauer – Neckarsulm
9. Falko Widlewski – Berlin
10. Sven Neubert – Makranstädt
11. Alexander Liebertz – Neukirchen

Gesamtsieger-Stechen
1. Christian Tripp (Bantamgewicht)
2. Pascal Haag (Leicht-Schwergewicht)
3. Volkhard Zimmermann (Mittelgewicht)
4. Martin Binder (Leichtgewicht)
5. Jens Berthold (Masters-Gesamtsieger)
6. Edgar Kissling (Schwergewicht)
7. Fabrice Dotzauer (Junioren-Gesamtsieger) / Tie Break
7. Giorgi Tabatadze (International)
9. Maximilian Schulze (Teenage)


Bodybuilding: Leroy Colbert im Alter von 82 Jahren verstorben

$
0
0

Er war berühmt für seine mächtigen Oberarme. Bereits in den 1950er Jahren maßen seine Geschütze weit über 50 cm. Wie jetzt bekannt wurde, ist die Bodybuilding-Legende am 20. November 2015 im Alter von 82 Jahren gestorben.

lcolbert

Arnold Classic in Asien: Premiere 2016 in Hong Kong

$
0
0

Das Arnold Sports Festival wird seine weltweite Expansion 2016 komplettieren. Im August 2016 gibt es die Premiere auf dem asiatischen Kontinent.

arnold-classic-asia-2016
Vom 19.- 21. August 2016 gibt es neben einer großen Messe, wie gewohnt zahlreiche Amateur-Wettkämpfe sowie die Arnold Classic Asia Pro im Bodybuilding für Männer .

Off Season Training: Ralf Szesny´s Grundlage für die Wettkampfsaison 2016

$
0
0

BMS Athlet Ralf Szesny befindet sich im Moment im Off- Season Modus. Angepeilt ist von ihm die Teinahme an der IFBB Masters WM 2016.

„Mit aktuell 102 kg läuft die Off-Season nach Plan. Vielleicht werden noch 1 – 2 kg hinzu kommen, jedoch kommt es mir ab jetzt hauptsächlich darauf an, bei konstantem Gewicht die Qualität langsam und kontinuierlich zu verbessern und hierbei meinen oberen Rücken, sowie die Arme zu verbessern. Das ist die Strategie bis zum Juli 2016. Dann fällt der Startschuss für die Vorbereitung zur Masters-WM!
Um meine Arme weiter zu verbessern, widme ich Ihnen nun einen eigenen Trainingstag.

rszesny_1_051215
Dabei setze ich auf Supersätze und bearbeite Bizeps und Trizeps aus allen möglichen Winkeln und einer Kombination aus freien Gewichten, Kabeln und Maschinen.

rszesny_2_051215

Aktuell messen sie 48 cm – schauen wir mal, was noch geht!“

Ralf Szesny, Team BMS

Bodybuilding: GNBF goes NRW, DM 2016 in Siegen

$
0
0

Die GNBF gab soeben bekannt, dass die 13. Deutsche Meisterschaft im Natural Bodybuilding am Samstag, den 24.09.2016 in der Siegerlandhalle in Siegen stattfinden wird.

gnbf_dm2016_siegen
( Foto : Facebook / GNBF )

Weitere Infos gibt es demnächst auf der Webseite der GNBF.

Training: Weltmeister Sergej Moser im Beast Mode

$
0
0

„Meine zwei Lieblings-Supplemente, die ich vor jedem Training zu mir nehme! Ich liebe dieses Kribbeln von Beta-Alanin! Meistens spüre ich das schon beim Warmmachen und „Beast Mode“ schaltet bei mir sofort ein!

smoser_training031215

Die Kombination mit L-Arginin gibt meinen Muskeln enormen Pump schon nach der ersten Übung!  So macht das Training richtig Spaß!“

Sergej Moser – Team BMS

Viewing all 232 articles
Browse latest View live