Quantcast
Channel: Bodybuilding – BMS-Sporternährung – Der Original-Newsblog von BMS
Viewing all 232 articles
Browse latest View live

Neue Partnerschaft: BMS Sporternährung und Musclevideo

$
0
0

Seit einigen Jahren hat sich Thomas Keller mit seiner Firma “Musclevideo” in der Bodybuilding- und Fitnessszene mit spannenden und innovativen Video-, Film- und Fotoaufnahmen einen hervorragenden Namen erarbeitet. Auf Wettkämpfen der GNBF und des NAC ist er mit seiner Kamera regelmäßig bei Veranstaltungen zu sehen. Workout-Videos, Dokus und Portraits von verschiedenen Athleten sind u.a. in sozialen Netzwerken sehr populär.

musclevideo

Vor wenigen Tagen vereinbarten BMS Sporternährung und Musclevideo, zukünftig eine Partnerschaft für verschiedene Projekte einzugehen.
Dazu Thomas Keller, Inhaber von Musclevideo:
“Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass musclevideo ab sofort mit dem Supplement Hersteller und Shop BMS Sporternährung zusammen arbeitet.
Die Firma BMS (Building Muscle through Science) stellt bereits seit vielen Jahren hochwertige und effektive Supplements (Nahrungsergänzungen) her.
Bekannte Athleten wie Ralf Szesny, Berend Breitenstein und Sergej Moser BMS Athlet gehören zum Team und nun bin auch ich ein Teil dieses tollen Teams.
Ich freue mich auf eine tolle, innovative und spannende Zusammenarbeit und danke dem ganzen BMS Team für diese Möglichkeit.”

Wer mehr über Musclevideo erfahren möchte, hier der Link zur Webseite


Arnold Sports Festival: Livestream aus Columbus

$
0
0

asf2015_logo

Das Bodybuilding Highlight in der ersten Jahreshälfte 2015 beginnt morgen in Columbus, Ohio. Das Arnold Weekend geht bis einschließlich Sonntag, 07. März 2015.

Wer die IFBB Wettkämpfe verfolgen möchte, kann das kostenfrei über den Livestream von bodybuilding.com tun.

Auch die Powerlifting-Wettbewerbe werden erstmals übertragen.

asf-powerlift_usapl

Die Fans können sich den Kraftdreikampf über diesen Link anschauen: USAPL Livesteam aus Columbus

Arnold Classic 2015: Ergebnisse vom ersten Tag

$
0
0

asf2015_logo

Arnold Classic 2015: Ergebnisse vom ersten Tag

212
1. Jose Raymond
2. Hidetada Yamagishi
3. Eduardo Correa
4. Aaron Clark
5. Charles Dixon
6. Cory Mathews
7. Marco Rivera
8. Shaun Joseph-Tavernier
9. Angel Rangel Vargas

Bilder : Team Andro

Pro Mens Physique
1. Sadik Hadzovic
2. Jason Poston
3. Anton Antipov
4. Matthew Acton
5. Xavisus Gayden
6. Mark Anthony Wingson
7. Andre Adams
8. Michael Anderson
9. George Brown
10. Rodney Razor
11. Felipe Franco

Fitness International
1. Oksana Grishina
2. Tanji Johnson
3. Regiane Da Silva
4. Bethany Cisternino
5. Michelle Blank
6. Myriam Capes
7. Ryall Graber-Vasani
8. Fiona Harris
9. Trish Warren
10. Melinda Szabo
11. Sara Kovach
12. Aurika Tyrgale
13. Ashley Sebera Whitney Jones

Bilder :  Team Andro

Figure International
1. Camala Rodriguez
2. Candice Lewis
3. Candice Keene
4. Latorya Watts
5. Ann Titone
6. Gennifer Strobo
7. Heather Dees
8. Dana Ambrose
9. Cydney Gillon
10. Julie Mayer
11. Amanda Doherty
12. Vera Mallett
13. Andressa Ribeiro
14. Myra Rogers
15. Ava Cowan

Bilder. Team Andro

Physique International
1. Juliana Malacarne
2. Dana Linn Bailey
3. Tycie Coppett
4. Karina Nascimento
5. La’Drissa Bonivel
6. Sabrina Taylor
7. Jillian Reville
8. Mindi OBrien
9. Heather Grace
10. Jennifer Robinson
11. Nathalie Falk

Arnold Classic 2015 : 5. Sieg für Dexter Jackson

$
0
0

asf2015_logo

Der Favorit setzte sich gestern in Columbus durch. Dexter Jackson, inzwischen 45 Jahre alt, holte zum fünften Mal den Sieg bei den Arnold Classics.
Damit hat “The Blade” während seiner 16-jährigen IFBB Pro-Laufbahn seinen insgesamt 21. Sieg eingefahren. Er rangiert hinter Ronnie Coleman ( 26 Siege ) und Vince Taylor (22 Siege) auf Rang 3 der ewigen Rangliste.

Dexter Jackson, hier bei seinem Sieg 2008 , holte sich seinen 5.Sieg in Columbus,Ohio ( Foto BMS Archiv)
Dexter Jackson, hier bei seinem Sieg 2008 , holte sich seinen 5.Sieg in Columbus,Ohio ( Foto BMS Archiv)

Ein weiterer Veteran setzte sich gegen die aufstrebende neue Athleten-Generation durch. Branch Warren, massiv und hart, holte verdient den Vizetitel.
Justin Compton zeigte in Ohio sein enormes Potenzial. Mit etwas besserer Härte wäre sicher noch mehr als Rang 3 drin gewesen. Auf seine weitere Entwicklung darf man gespannt sein.

IFBB Arnold Classic Männer

1.Dexter Jackson
2.Branch Warren
3.Justin Compton
4.Cedric McMillan
5.Evan Centopani
6.Roelly Winklaar
7.Brandon Curry
8.Ben Pakulski
9.Vitaly Fateev
10.Toney Freeman
11.Marius Dohne
12.Lionel Beyeke
13.Michael Kefalianos

Fotos u.a. auf Muscular Development

Arnold Sports Festival 2015: Ergebnisliste der IFBB Amateur Wettkämpfe

$
0
0

Die Ergebnisliste der Amateur-Wettkämpfe wurde von der IFBB veröffentlicht.

Gesamtsieger im Bodybuilding der Männer wurde der Schweizer Lukas Wyler.

Gesamtsieger Männer Bodybuilding: Lukas Wyler mit A.Schwarzenegger, R.Santonja und R.Gaspari ( Foto: DBFF/ IFBB)
Gesamtsieger Männer Bodybuilding: Lukas Wyler mit A.Schwarzenegger, R.Santonja und R.Gaspari ( Foto: DBFV/ IFBB)

Die Athleten des DBFV  schnitten wie folgt ab:
Steven Todd 7. Physique bis 180 cm
Florian Zankl 9. Bodybuilding bis 80 kg
Saundra Griffin 16.Physique bis 163 cm

Link zu den Ergebnissen

 

Loaded Cup 2015: Ralf Szesny 3 Wochen vor dem Wettkampf

$
0
0

Nur noch 3 Wochen hat Ralf Szesny bis zur Saisonpremiere 2015. Beim Loaded Cup in Dänemark will Ralf an die guten Ergebnisse des Vorjahres anknüpfen und in bester Verfassung in Dänemark auf der Bühne stehen.

Momentan bringt der BMS Athlet 91,5 kg auf die Waage. In den nächsten knapp 21 Tagen wird der Feinschliff erfolgen. Wir sind gespannt.

Formcheck 3 Wochen vor dem Loaded Cup in Dänemark ( Foto: R.Szesny)
Formcheck 3 Wochen vor dem Loaded Cup in Dänemark ( Foto: R.Szesny)

DVD Trailer: Berend Breitenstein über Lebenslange Fitness und einen Top-Body

$
0
0

Berend Breitensteins neue DVD ist in Kürze erhältlich.  Der erfolgreiche Athlet und Autor erklärt auf seiner neuen DVD “Natural Bodybuilding – Lebenslange Fitness & Top-Body” die Zusammenhänge zwischen ganzheitlichem Training und gesunder Ernährung für maximale Fitness und einen muskulösen Körperbau. Das Thema Doping und ein Frage-Antwort-Kapitel rund um das Natural Bodybuilding komplettieren den Inhalt dieses Films.
Anfänger, fortgeschrittene oder weit fortgeschrittene Athleten mit Wettkampfambitionen profitieren von Berend Breitensteins großer Erfahrung auf den Gebieten des Trainings und Ernährung.

Berend Breitensstein Bücher zum Thema Natural Bodybuilding wurden bisher 160.000 mal verkauft. Damit zählt der studierte Ernährungswissenschaftler, GNBF e. V.-Gründer und Finalist der Weltmeisterschaft 2014 im Natural Bodybuilding zu den erfolgreichsten Autoren und Sportlern auf dem Gebiet des gesunden Bodybuildings.

Sportrevue: Heft Mai ist ab kommenden Donnerstag im Handel

$
0
0

Die neue Ausgabe der Sportrevue ist ab 02. April 2015 erhältlich
Eins der Highlights ist der Aufbau-Ratgeber „ Massiv und Muskulös in 90 Tagen“. Beschrieben wird ein umfassender Trainings- und Ernährungsplan, der zu einem erfolgreichen Muskelwachstum beiträgt.

U01-SR-05-2015_600px

EDITORIAL
8 Die zwei Seiten einer Medaille von Markus Rohde

NEWS
12 Neues aus der Welt des Bodybuilding
19 Termine 2015
94 Lee Labrada – Teil 2: 55 und aussehen wie 35

TRAINING
22 Neues zum optimalen Pausenintervall zwischen den Sätzen fürs Muskelwachstum
68 Dein Leitfaden zu einer Monsterbrust
114 Vier brutale Beine
124 Hardcore Muscle – Form und Funktion

ERNÄHRUNG
26 Nüsse fördern die Herz-Kreislauf-Gesundheit

FETTABBAU
30 Fettleibigkeit ist eine Krankheit

GESUNDHEIT
34 Prädiabetes ist ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem

SUPPLEMENTE
38 Kolostrum lässt Ihre Muskeln irre wachsen!
40 Achtung: Koffeinpulver kann tödlich sein!

RATGEBER
44 Dichte und Dimension von Jay Cutler
48 The Blade von Dexter Jackson
50 Masse mit Klasse von Branch Warren
52 Junges Blut von Justin Compton
56 Enorm wachsen in 90 Tagen – der totale Trainings- und Ernährungsplan von Ron Harris
84 Der wahre Sieger von Victor Martinez
88 Dubai Muscles von Essa Obaid
90 Die Starken überleben von Johnnie Jackson
106 Totalee genial von Lee Haney
108 Der Drachentöter von Rich Gaspari
110 Fragen Sie Big Ron von Ronnie Coleman
112 The Shadow von Dorian Yates
128 Trainer der Champions von Charles Glass
130 Trainer der Champions von George Farah
132 Trainer der Champions von Fakhri Mubarak

HORMONE
76 Die wahre Droge im Bodybuilding – Teil 1

EVENT
136 DBFV Int. Deutsche Meisterschaft

RUBRIKEN
125 Sportrevue-Store
131 Profi-Rangliste
134 SPORTREVUE-Partner
146 Vorschau
146 Impressum


Loaded Cup 2015: Ralf und Stephie Szesny am Samstag auf der Bühne

$
0
0

An diesem Samstag wird es für Ralf und Stephie Szesny ernst. In Dänemark starten die beiden erfolgreichen BMS Athleten beim Loaded Cup 2015 in die Saison.
Wie die Fotos verdeutlichen, liegen beide voll im Plan. Die Herausforderung im hohen Norden kann also kommen.

loadedcup2015

loadedcup2015_sz

loadedcup2015_rs
Das gesamte Team von BMS Sporternährung drückt seinen Ausnahmesportlern fest die Daumen.

Wer den Wettkampf miterleben möchte, muss nicht unbedingt die lange Strecke fahren, denn der Veranstalter bietet einen kostenlosen Livestream an

loadedcup2015_webcast

Livestream/Webcast

 

IFBB Profi Wettkampf FIBO POWER Night Session abgesagt

$
0
0

Pressemitteilung der FIBO Power Veranstalter :

Keine gute Nachricht, viele von Euch werden enttäuscht sein. Wir müssen die “FIBO POWER Night Session” leider absagen.

Der Grund: Einige Athleten können nicht starten. Deshalb kommt das geplante Teilnehmerfeld nicht zusammen.

Da wir keine halben Sachen machen, haben wir uns entschlossen, die “FIBO POWER Night Session” komplett abzusagen.

Denn wir meinen: Wo FIBO POWER draufsteht, sollte auch FIBO POWER drin sein.
Alle, die bereits ein Ticket gekauft haben, bekommen natürlich den Eintritt von tickets.de erstattet.

Mit der erworbenen Eintrittskarte für das Abendevent erhaltet Ihr weiterhin Zutritt zur FIBO POWER 2015 – kostenlos.

http://www.fibo-power.de/

Arnold Classic Brasil 2015 : Teilnehmerliste veröffentlicht

$
0
0

ac_brasil2015

Teilnehmerliste  der IFBB Pro Wettkämpfe auf der Arnold Classic Brasil 2015, 29. -31. Mai 2015 in Rio De Janeiro.

MÄNNER BODYBUILDING
Lionel Beyeke
Brandon Curry
Marius Dohne
Mamdouh Elssbiay
Toney Freeman
Victor Martinez
Cedric McMillan
Juan Morel
Ronny Rockel
Fred Smalls

FITNESS
Marta Aguiar
Michelle Blank
Regiane Da Silva
Ryall Graber
Fiona Harris
Tanji Johnson
Ashley Sebera
Bethany Wagner Cisternino

Link zur offiziellen Webseite

 

Loaded Cup 2015: Stephie Szesny holt Bronze, Ralf Szesny verpasst das Finale

$
0
0

Der Loaded Cup 2015 in Dänemark ist Geschichte.
Unsere beiden Athleten traten am Samstag in Ringsted gegen sehr starke Konkurrenten an. Stephie erkämpfte sich einen hervorragenden 3.Platz in der Figur-Klasse.
Ralf erwischte keinen guten Tag. In der Männerklasse 3 ging sein Timing aufgrund des geänderten Zeitplanes schief. Er verpasste dadurch leider den angepeilten Finaleinzug.

sszesny_loadedcup2015
(Foto: www.team-andro.com)

Hier die persönlichen Eindrücke der beiden einen Tag nach dem Wettkampf.
Stephie Szesny: ” Gestern war ein langer anstrengender Tag für mich, aber ich bin überglücklich über den Ausgang meines internationalen Debüt! Gegen tolle, sehr schöne Konkurrentinnen konnte ich in meiner Frauen-Figur-Klasse die Bronzemedaille holen und in der Figur Masters Klasse den vierten Platz belegen! Jetzt heißt es fleißig weiter machen, damit ich zur Europameisterschaft eine noch bessere Form an den Tag legen kann!

rszesny__loadedcup2015
(Foto: www.team-andro.com)

Ralf:”Habe gestern eine für mich neue, schmerzliche Erfahrung gemacht. Beim “Loaded Cup” habe ich es nicht ins Finale geschafft. Die Männer 3 war eine brutale Klasse, das sah man schon bei der Waage.
Dann habe ich mich mit dem Timing der Vorbereitung auf das Prejudging total verhauen. Da einige Klassen vor mir aufgrund geringer Teilnehmerzahlen kein Prejudging hatten, straffte sich der Zeitplan so sehr, dass ich viel eher dran war, wie vermutet. Somit blieb mir so gut wie keine Zeit mich aufzuwärmen und aufzupumpen! Nur kurz Öl drauf und ab hinter die Bühne.
Schlecht vorbereitet auf die Bühne zu treten, bedeutet maximalen Stress für mich! Und da ich in Wettkampfform extrem empfindlich gegenüber Stress reagiere, habe ich Wasser gezogen. Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild.
Nach dem Aufstehen am Morgen war die Form perfekt auf den Punkt: dünne Haut und Streifen überall!
Was lern ich daraus? Änderungen im Zeitplan einkalkulieren und lieber zu früh mit der Vorbereitung beginnen, als hinterher unter Zeitdruck zu geraten. Somit sehe ich diesen Start als Probelauf für die bevorstehende EM. Mein Ziel ist es, mich dort wieder in Bestform zu präsentieren”

sszesny_loadedcup2015_1
(Foto: www.team-andro.com)

 

Posedown Magazin: Neues Heft in Kürze erhältlich

$
0
0

Das neue Heft von POSEDOWN ist in Kürze im Verteiler des NAC Germany sowie auf allen Meisterschaften der bevorstehenden Frühjahrssaison des Verbands erhältlich. Wer auf der FIBO ist, erhält das Magazin am Messestand des NAC ( FIBO Power, Halle 10.2 – Stand A06 ).

01 Titel_2015_01_korr.indd

FIBO POWER 2015: BMS Athleten in Köln

$
0
0

Obwohl BMS Sporternährung auf der FIBO POWER 2015 nicht mit einem Messestand vertreten war, waren unsere Athleten und Unterstützer in verschiedenen Funktionen vor Ort.
Hier ein paar Schnappschüsse von Sergej Moser, Ralf und Stephie Szesny genossen die Zeit mit Freunden aus der Szene.

sszesny_fibo2015_1
Stephie mir Regiane da Silva-Botthoff

rszesny_fibo2015_2
Ralf trifft Bodybuilding-Legende Kenneth “Flex” Wheeler

rszesny_fibo2015_1
Neuprofi Max Charles beeindruckt mit massivsten Oberarmen

smoser_fibo2015
Sergej schlendert entspannt über die Messe

smoser_fibo2015_1
Beauty and the Beast

bbreitenstein_fibo2015
Berend Breitenstein war am Stand der GNBF ununterbrochen im Einsatz.

Tkeller_fibo2015_1
Thomas Keller (Musclevideo) fing viele schöne Momente mit der Kamera ein und drehte nach Messeschluss ein Video mit Nathalie Falk.

Ergebnisse DBFV DM Junioren und Masters 2015

$
0
0

Plakat-Masters15.1

Ergebnisse DBFV Deutsche Meisterschaft  Junioren , Masters und Handicapped 2015 vom 18. April 2015 in Berlin

Links zu Bildern und Videos auf Body-Extreme

Wheelchair
1 Thomas Losch

Handicapped
1 Christian Dreyer

Junioren Classic Bodybuilding
1 Christoph Christensen
2 Pascal Prothmann
3 Sebastian Böhm
4 Riccardo Pace
5 Florian Fink
6 Moritz Effenberger

Masters Classic Bodybuilding
1 Mario Schmidt
2 Carsten Heuer
3 Peter Petsche
4 Stefan Kall
5 Thorsten Hufen
6 Uwe Kayser
Guido Topf
Boris Dzapo

Juniorinnen Fitness Figur
1 Kornelia Jessica Kram
2 Mona Popp
3 Isabell Petzush
4 Cindy Sauer
5 Lorena Rogalla
6 Vanessa Schnurpfeil

Masters Fitness Figur
1 Rita Hardenberg
2 Marina Thies
3 Birgit Andersch
4 Rose Stefan
5 Eve Beyer
6 Susanne Stubenrauch
Bianca Imort
Galina Shpak-Levenberg

Masters Frauen Physique
1 Daniela Pfeiffer
2 Petra Welker
3 Gabriela Zimmermann
4 Manja Williams

Masters Mens Physique
1 Marcus Seltrecht
2 Thomas Rieder

Junioren Mens Physique -178cm
1 David Klüsserarth
2 Nicolas Galle
3 Sebastian Ratzke
4 Ricardo Rudel
5 Christoph Köbler
6 Lukas Kirchhefer

Junioren Mens Physique +178cm
1 Mohamed Marian Jomaa *
2 René Richter
3 Amirhossein Mahmoudbadie
4 Felix Tonio Stintzing
5 Michael Vogl
6 Rico Lopez Gomez
Samuel Zabel
Fabian Ziegler
Johannes Paulus
Philipp Zellner
Anthony Zugic
Fabian Nyga
Yannick Bauer
Felix Liptak
Fabian Fischer

Masters BB over 50
1 Martin Schulz
2 Ulrich Mayr
3 Tommy Höreth
4 Georg Manshardt
5 Holger Spreer
6 Eckardt Habelmann
Bernhard Klein
Dieter Baumann

Junioren I bis 75kg
1 Ioannis Kapilidis
2 Patrick Schmidt
3 Maximilian Körfgen
4 Artur Polutranko
5 Tobias Wißmann
6 Fatah Schad
Artur Gasienica-Daniel
Mihai Panoschi

Junioren II über 75kg
1 Adolf Burghardt *
2 Benedikt Hülsbusch
3 Dominik Dörfl
4 Gabriel Cuzguneanu
5 Tom Hallmann
6 Raphael Birner
Matthias Abraham
Kevin Gebhardt
Jens Strecke
Daniel Baumeister
Manuel Schwarz
Robin Mertens
Bikini 1 – 165cm
1 Laura Auffenberg
2 Paula Krämer
3 Sandra Dobrunz
4 Seline Reichl
5 Anna Hebestreit
6 Amanda Ries

Bikini 2 +165cm
1 Katharina Asal
2 Anika Herz
3 Julia greve
4 Sophia Thiel
5 Michele Rako
6 Larissa Reinelt
Olga Moseeva
Jessica Baumgarten
Jasmin Szewczyk

Bikini Masters
1 Deepa Muschke
2 Jenny Zavrakis
3 Myriam Kreipl
4 Deniz Simon
5 Nicole Sauter
6 Elena Grass
Venelina Yovkova
Sandra Behrendt
Tandra Ghose
Sandra Beige
Manuela Schimmel

Masters BB -80kg
1 Sandy Jobs *
2 Mark Wasiluk
3 Stefan Fischer
4 Hakan Aksoy
5 Stefan Seeber
6 Andreas Zuther

Masters BB -90kg
1 Heiko Mühleib
2 Robert Wallenta
3 Stefan Hammerschmiedt
4 Andrew Tittl
5 Andreas Hölzermann

Masters BB +90kg
1 Klaus Feneberg
2 Jürgen Koeppen
3 Niclas Langer
4 Harald Selsam
5 Denny Felten
6 Alexander Schramm
Gregor Kefferpuetz-Imort

Masters BB over 60
1 Bernd Grelle
2 Franz Bach
3 Helge Meißner


IFBB Europa Games: Fouad Abiad in Orlando vor Lockett und Fedorov

$
0
0

Ergebnisse der IFBB Europa Games in Orlando; Florida vom 1.bis 2 Mai 2015

Bilder auf Muscular Development

IFBB Pro Men
1. Fouad Abiad
2. Michael Lockett
3. Alexander Federov
4. Pablo Zayas
5. Daniel Toth
6. Alfonso DelRio
7. Iain Valliere
8. Ryan Pateracki
9. Vitaly Fateev
10. Marius Dohne
11. Feras Saied
12. Mark Erpelding
13. Lloyd Dollar
14. Derek Upshaw
15. Nikitas Manolakis

IFBB Pro Women’s Physique
1. Ayanna Carroll
2. Rachel Baker
3. Michele Horan
4. Frances Mendez
5. Rosela Joseph
6. Roxanne Edwards
7. Heather Grace
8. Tara Brandt
9. Rocio Guillen
10. Leila Thompson
11. Angela Salvano
12. Donna McGinn
13. Kimberly Baum
14. Janeen Lankowski
15. Petra Mertl
16. Olga Beliakova
16. Lisa Grasso
16. Aurelia Grozajova
16. Lisa Horrigan
16. Loana Muttoni
16. Jennifer Palazzo
16. Dona Pohl
16. Pamela Slemmons
16. Sabrina Sonner
16. Mascha Tieken

IFBB Pro Fitness
1. Michelle Blank
2. Ryall Graber-Vasani
3. Marta Aguiar
4. Kristine Duba
5. Danielle Chikeles
6. Dominique Matthews
7. Kelcie Gahley
8. Yanina Terragni
9. Tanis Tzavaras
10. Stacy Wright

DBFV Deutsche Meisterschaft 2015

$
0
0

Die Ergebnisse aus Wiesloch

Bilder und Videos auf Body Extreme

Nicht am Start aber als Gäste vor Ort waren die BMS-Sportler Stephie und Ralf Szesny sowie Sergej Moser.

dbfv_dm2015_1

dbfv_dm2015_2

Bikini 1
1 Pia Kramps
2 Paula Krämer
3 Celine Reichl
4 Laura Auffenberg
5 Kathrin Larsen
6 Michaela Kaiser

Bikini 2
1 Nadia Rexwinkel
2 Chrstin Rohlehr
3 Lena Petrik
4 Anna Maier
5 Johanna Klatt
6 Laura Noll

Bikini 3
1 Anika Herz*
2 Nadine Kerastas
3 Nena Buddemeier
4 Stefanie Kiewitt
5 Katharina Pilgrim
6 Loulou Wächter

Figur 1
1 Mona Popp
2 Nina Addo
3 Birgit Andersch
4 Steffi Kohlmeyer
5 Andrea Lesina
6 Vanessa Stork

Figur 2
1 Renata Beningo-Wißkirchen*
2 Stephanie Kanak
3 Cornelia Kramm
4 Marina Thies
5 Olga Kickenberg
6 Susanne Holzinger

Frauen Physique
1 Stefanie Wötzel
2 Katja Bauer
3 Dr. Caroline Bovelet
4 Eve Beyer
5 Jeannine Groß
6 Tanja Späth

Paare
1 Bianca Imort & Gregor Kefferpütz-Imort

Mens Physique 1
1 Alessandro Greco
2 Niklas Nerger
3 Danny Espenschied
4 Vitali Schick
5 Stefan Häußler
6 Fabian Koch

Mens Physique 2
1 Lukas Lippert
2 Michael Bier
3 Hemman Al Meemar
4 Daniel Sanati
5 Maurice Verstegen
6 Rico Lopez Gomez

Mens Physique 3
1 Andre Merzdorf
2 Michael Vogl
3 Caspar Trost
4 Demien Coccioli
5 Mohamed Marian Jomaa
6 Sascha Gatzky

Classic Bodybuilding 1
1 Philipp Huber*
2 Oliver Hütter
3 Marcel Schöpe
4 Boris Dzabo
5 Manuel Gründig
6 Maximilian Körfgen

Classic Bodybuilding 2
1 Jan-Eric Christiansen
2 Roberto Santana
3 Fabian Huber
4 Benjamin Schulz
5 Stefan Kall
6 Olaf Maneval

Männer 1
1 Arthur Dratwa
2 Manuel Bogner
3 Philipp Jendreiek
4 Fatih Terzioglu
5 Thomas Heinz
6 Sebastian Gereth

Männer 2
1 Jury Kruber
2 Hamed Sultani
3 Tobias Gerblinger
4 Marcel Löwentraut
5 Dominik Dornbusch
6 Tim Ferger

Männer 3
1 Enrico Hoffmann
2 Steffen Gerhard
3 Mattäus Lisson
4 Robert Wallenta
5 Martin Schulz
6 Tom Hallmann

Männer 4
1 Simon Mangler
2 Ilario Rongioletti
3 Adolf Burkhardt
4 Rainer Demuth
5 Martin Müdder
6 Peter Baers

Männer 5
1 Ahmed Mahmoud
2 Stephan Geiwagner
3 Marek Szostak
4 Alexander Bub
5 Kevin Wolte
6 Peter Jallitsch
*plus Gesamtsieg

Bodybuilding: Bericht und Ergebnisse zur 1. Internationalen Deutschen der GNBF

$
0
0

Am 02.05.2015 fand in Neu Ulm (Bayern) die 1. GNBF Int. Deutsche Meisterschaft 2015 statt.

Nachdem bei der 11. DM in 2014 ein Teilnehmerrekord von knapp 200 Athleten gebrochen wurde, musste eine zweite Meisterschaft her und der Erfolg gibt recht, dass dies die richtige Entscheidung war. Rund 120 Athleten aus ganz Europa und sogar Russland nahmen bei der Premiere der GNBF im Edwin-Scharff Haus in Neu Ulm teil und kämpften um den Titel der jeweiligen Klasse. Neu dabei waren auch die Klassen “Men`s Physique” und “Women Bikini”, die beide sehr gut angenommen wurden.
Die gut 500 Zuschauer im fast ausverkauften Haus, sorgten für eine bombastische Stimmung, von Anfang bis Ende.

idm_gnbf2015_1

Gesamstsieger der Männer: Yordan Rangelov
(mit GNBF Präsident Berend Breitenstein)

Eine weitere Premiere war die 1. GNBB PRO DIVISION, die direkt im Nachgang stattfand. Vier Teilnehmer kämpften hier um den Titel und den insgesamt $ 4.000,00 Preisgeld.

idm_gnbf2015

Sieger der GNBB PRO DIVISION: Patrick Teutsch

Fazit: Die 1. Int. Deutsche Meisterschaft der GNBF war ein voller Erfolg. Das Teilnehmerfeld setzte hohe Maßstäbe an Qualität, die Stimmung war durchgehend super, der Ablauf fließend und pünktlich. Das Feedback von Athleten, Besuchern und dem Team außergewöhnlich positiv.

Ergebnisse:
1.GNBF e.V. International German Championships 2015
02.05.2015 Neu-Ulm

TEENAGE
1. Maximilian Schulze – Germany
2. Marc Zaffino – Germany
3. Akin Gezgüc – Turkey
4. Justin Kranz – Germany
5. Lukas Bürtin – Germany
6. Tim Schiemann – Germany

JUNIORS BODYBUILDING
1. Samy Chalvatsis – Germany
2. Siraj Mohamed – Germany
3. Alexander Berglehner – Germany
4. Christian Lang – Germany
5. Alexander Pehböck – Austria
6. Florian Michel – Germany
7. Jacob Schmedes – Germany
8. Henrik Buck – Germany
9. Alexander Friesen – Germany
10. Benedikt Wershofen – Germany
11. Moritz Korn – Germany

JUNIORS PHYSIQUE
1. Stefano Lau – Germany
2. Justin Kranz – Germany
3. Ilias Najah – Germany
4. Edgard Hornbacher – Germany

MENS PHYSIQUE
1. Daniel Rüschenschmidt – Germany
2. Ali Jad Ghadban –Lebanon
3. Alex Ricker – Germany
4. Alexander Gross – Germany
5. Sergej Löwen – Germany
6. Marek Lahoda – Czech Republic
7. Szymon Pozniak – Germany
8. Leonhard Mayrhofer – Germany
9. Timo Kaschuba – Germany
10. Oliver Funk – Germany
11. Rene Büssow – Germany

PHYSIQUE OVERALL CHAMPION
1. Stefano Lau – Germany
2. Daniel Rüschenschmidt – Germany

WOMEN BIKINI
1. Monika Mel?áková – Czech Republic
2. Šárka ?ejková – Czech Republic
3. Tatiana Nemna – Czech Republic
4. Mardhiana Grabert – Germany
5. Jennifer Schmidt – Germany
6. Anne Siol – Germany
7. Karolina Wojcik – Germany
8. Anja Zürcher – Switzerland
9. Ramona Arendt – Germany – Tie Break
9. Evgeniya Zhgunova – Russia
10. Viktória Moravská – Slovakia
11. Simone Bohrmann – Germany

Martina Ludwig* – Germany
Alma Schweizer* – Germany
* nach der Eliminationsrunde ausgeschieden

WOMEN ATHLETIC
1. Žanete Apine – Latvia
2. Sonja Fiala – Austria
3. Kathrin Huber – Austria
4. Inna Bojarinzew – Germany
5. Evelyn Stiefelhagen – Germany

MASTERS OVER 40
1. Rüdiger Lang – Germany
2. Jens Berthold – Germany
3. Raimund Megyeri – Germany
4. Andreas Kling – Germany
5. Christian Unfried – Germany

MASTERS OVER 50
1. Rainer Mühl – Germany
2. Klaus Wolski – Germany
3. Peter Klement – Germany
4. Jens Kirchhübel – Germany
5. Andreas Deindl – Germany

MASTERS OVER 60
1. Pavel Pohl – Switzerland

MASTERS OVERALL CHAMPION
1. Rüdiger Lang – Germany
2. Rainer Mühl – Germany
3. Pavel Pohl – Switzerland

BANTAMWEIGHT (up to 70,0 kg)
1. Sergej Löwen – Germany
2. Arthur Bill – Germany
3. Martin Streifinger – Germany
4. Mario Witschas – Germany
5. Pierre Kirchberger – Germany
6. Alexander Seel – Germany
7. Chris Nickel – Germany
8. Peter Klement – Germany
9. Ali Ibragimov – Germany
10. Bastian Zoch – Germany
11. Andreas Getz – Germany
12. Kilicaslan Akkül – Germany
13. Stefan Schaub – Germany

LIGHTWEIGHT (70,1 kg to 75,0 kg)
1. Yordan Rangelov – Bulgaria
2. Mario Nakamura – Germany
3. Anastasios Fallias – Greece
4. Denis Hyusein – Bulgaria
5. Robin Palm – Germany
6. Juri Fege – Germany
7. Fabian Pilsl – Germany
8. Daniel Wiegand – Germany
9. Danilo Bonaffini – Italia
10. Fabian Schade – Germany
11. Christopher Ingram – Germany – Tie-Break
11. Alex Casella – Italy

Kristof Becher* – Germany
Timo Kaschuba* – Germany
Simon Kaiser* – Germany
* nach der Eliminationsrunde ausgeschieden

MIDDLEWEIGHT (75,1kg to 80,0kg)
1. Eduardo Carillo – Cuba
2. Lukas Maxerath – Germany
3. Jakub Mily – Czech Republic
4. Benny Braun – Germany
5. Josef Fraunhofer – Germany
6. Philipp Michel – Germany
7. Holger Walden – Germany
8. Joe Klee – Luxembourg
9. Maximilian Molitor – Germany
10. Jens Kirchhübel – Germany
11. Ralf Schmidt – Germany
12. Daniel Rüschenschmidt – Germany
13. Johann Enthammer – Austria

LIGHT-HEAVYWEIGHT (80,1kg to 85,0 kg)
1. Meeko Mikolaschek – Germany
2. Jens Berthold – Germany
3. Raimund Megyeri – Germany
4. Mirko Burger – Germany
5. Dennis Bohne – Germany
6. Sebastian Behr – Germany

HEAVYWEIGHT (starting 85,1kg)
1. Chris Noack – Germany
2. Florian Lang – Germany
3. Vitali Lukarewski – Germany
4. Christian Schmidt – Germany
5. Christian Kellenberger – Germany
6. Panagiotis Malousis – Greece
7. Fabrice Labako – Germany
8. Tim Schmidt – Germany
9. Johannes Obermeier – Germany
10. Lukas Hruby – Czech Republic
11. Julian Reinhard – Germany – Tie-Break
11. Benjamin Bröker – Germany
12. Dennis Kuschel – Germany

AMATEUR OVERALL CHAMPION
1. Yordan Rangelov – Bulgaria (Lightweight)
2. Rüdiger Lang – Germany (Masters Overall)
3. Chris Noack – Germany (Heavyweight)
4. Meeko Mikolaschek – Germany (Light-Heavyweight)
5. Eduardo Carillo – Cuba (Middleweight)
6. Sergej Löwen – Germany (Bantamweight)
7. Samy Chalvatsis – Greece (Juniors Bodybuilding)
8. Maximilian Schulze – Germany (Teenage)

GNBB PRO DIVISION
1. Patrick Teutsch – Germany (1.500 US$)
2. Daniel Gildner – Germany (1.000 US$)
3. Anastasios Fallias – Greece (500 US$)
4. Benny Braun – Germany

New York Pro: Juan Morel bezwingt Victor Martinez

$
0
0

Am letzten Wochenende kam es bei der New York Pro zu einem spannenden Zweikampf zwischen Victor Martinez und Juan Morel. Beide Wettkämpfer war in in bester Verfassung.
Verdienter Sieger wurde am Ende Juan Morel, der mit etwas mehr Muskelmasse Jury und Fans überzeugen konnte. Damit ist er auch direkt für den diesjährigen Mr.Olympia qualifiziert.
Hinter Martinez auf Rang 3 platzierte sich Maxx Charles.

IFBB Pro Men
1. Juan Morel
2. Victor Martinez
3. Maxx Charles
4. Henri Pierre Ano
5. Grigori Atoyan
6. Clarence De Vis
7. Alexander Federov
8. Pablo Zayas
9. Derek Upshaw
10. Daniel Toth
11. Juan Carlos Graham

IFBB Pro 212 Men
1. Guy Cisternino
2. Kim Jun Ho
3. Marco Rivera
4. Jose Reyes
5. Chris Tuttle
6. Leonardo Pacheco
7. Shaun Clarida
8. Mboya Edwards
9. Wendell Floyd
10. Alison Maria
11. Javier Martinez
Steven Silverman

IFBB Pro Men’s Physique
1. George Brown
2. Chase Savoie
3. Anton Antipov
4. Matthew Acton
5. Arash Rahbar
6. Geobanny Paula
7. Brandon Hendrickson
8. Darnell Moss
9. Daniel St. Peter
10. Dean Balabis
11. Michael Balan
12. Stephen Talamo
13. John Nguyen
14. Nicholas Dennard
15. Chris Gurunlian
16. Sunny Akhigbe
16. Emmanuel Banks
16. Banner Budden
16. Folajaiye Dania
16. Michael Feeks
16. Andre Ferguson
16. Logan Franklin
16. Joseph Gass
16. William Gregory
16. Frank Griffin
16. Denis Gusev
16. Justin Hassan
16. Michael Hughes-Lewis
16. Ryan John Baptiste
16. Shane Makan
16. Matthew Masotti
16. Martin Mester
16. Chris Mosher
16. Mushin Nasir
16. George O’Banyun
16. Lorenzo Orozco
16. Sharif Reid
16. Steven Rogers
16. Ani Dean Saliasi
16. Tim Santiago
16. Sean Sapera
16. Eduard Seferi
16. AJ Shukoori
16. David Velazquez

IFBB Pro Women’s Physique
1. Michelle Cummings
2. Gloria Fauls
3. Jennifer Hernandez
4. Tamee Marie
5. Ayanna Carroll
6. Fabiola Boulanger
7. Jessica Gaines
8. Marcia Simmons
9. Heather Grace
10. Margarita Charaim
11. Jillian Reville
12. Mascha Tieken
13. Loana Muttoni
14. Roxanne Edwards
15. Tracy Hess
16. Orlandina Balan
16. Olga Beliakova
16. Laura Davies
16. Cassandra Floyd
16. Nathalie Foreau
16. Jody Garland
16. Candrea Judd-Adams
16. Katerina Kyptova
16. Jehina Malik
16. Donna McGinn
16. Nadia Meyer
16. Geraldine Morgan
16. Miava Nelson
16. Jennifer Palazzo
16. Katie Sauter
16. Patricia Watson
Dolly Lazarre

IFBB Pro Figure
1. Latorya Watts
2. Allison Frahn
3. Andrea Cantone
4. Bethany Cisternino
5. Chioma Uwasomba
6. Andrea Paynter
7. Georgina Lona
8. Kimberly Jones
9. Megan Olson
10. Sheila Forjuoh
11. Vivien Olah
12. Amy Puglise
13. Beckie Boddie
14. Susana Garcia
15. Julie Mayer
16. Andrea Calhoun
16. Amber Crowder
16. Jennifer Everson
16. Sarah Fechter
16. Ester Gozmansky
16. Marlissa Jordan
16. Olga Karavayeva
16. Sophie Lagace
16. Katie Luna
16. Monique Norval
16. Marie Ong-allegro
16. Rinnah Schmid
16. Diana Schnaidt
16. Rebecca Schubeck
16. Maria Scotland
16. Linda Stephens
16. Susetty Tabash
16. Katrina Tarbox
16. Yolanda Tillman

IFBB Pro Bikini
1. India Paulino
2. Stephanie Mahoe
3. Courtney King
4. Bianca Berry
5. Angeles Burke
6. Katherine Ampolini
7. Vladmira Krasova
8. Elia Fernandez
9. Jamie Del angel
10. Francesca Lauren
11. Casey Samsel
12. Lorena Bucio
13. Callie Bundy
14. Ashriel Osgood
15. Joanne Holden
16. Michelle Ackerman
16. Yarishna Otero
16. Ana Contreras
16. Anna Kiseleva
16. Jeanette Kolonias
16. Liana Moroz
16. Francine Slobodnik

Arnold Classic Brasil: Video Trailer und Teilnehmerfeld

$
0
0

In gut zwei Wochen findet im Riocentro in Rio de Janeiro die Arnold Classic Brasil statt. Das namhafte Teilnehmerfeld, u.a. mit Mamdouh Elssbiay (Big Ramy) und Cedric McMillan, verspricht einen äußerst spannenden Wettkampf um den Titel und die Qualifikation zum Mr. Olympia.


(Quelle: youtube/arnoldclassicbrasil)

Teilnehmerliste

IFBB Men´s Bodybuilding
Lionel Beyeke
Marius Dohne
Toney Freeman
Juan Diesel Morel
Fred Smalls
Brandon Curry
Mamdouh Elssbiay (Big Ramy)
Victor Martinez
Cedric McMillan
Jose Luiz Rodriguez

FITNESS PRO
Marta Aguiar
Bethany Wagner Cisternino
Regiane da Silva
Ryall Graber
Michelle Blank
Myriam Capes
Tanji Johnson
Ashley Sebera

Viewing all 232 articles
Browse latest View live